Der Himmel reißt auf – Folge 5: Räumliches Glauben mit Luis Weiß und Christopher Brauckmann
Shownotes
Augen und Ohren auf: In dieser fünften Folge gibt’s mit Kirchenraummusiker Luis Weiß und Musikprofessor Christopher Brauckmann nicht nur spannende Gesprächspartner, sondern auch gleich mal zwei Performances – und diese Folge als Audio und als Video. Lukas will in dieser Folge über eine besondere Eigenheit des Glaubens reden: die Sinnlichkeit, also das, was sich schwer in Worte fassen lässt, was man irgendwie einfach fühlen muss. Was eignet sich da also besser als die Musik. Luis vertont mit seinem Vocoder und verschiedenen Synthies Psalmen zu Electro-Ambient-Music. Denselben Psalm vertont Christopher mit klassischer Musik. Ihr erfahrt in der Folge auch, welche Urgewalt von diesen alten Texten ausgeht und warum sie sich immer wieder vertonen lassen. Und wir sprechen über Herausforderungen, vor denen Kirchenmusik steht und wie die Zukunft von religiöser Musik aussehen könnte.
Das ist die Homepage von Luis Weiß: https://luisweiss.de und hier noch eine andere Performance von ihm auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=QrcOl5bwYvU und das hier ist das Label: www.amc-records.com/kontakt und sein Account bei steady: https://steadyhq.com/de/musik-kirche-raeume Hier findet ihr mehr über Christopher Brauckmann: https://www.christopher-brauckmann.de
Neuer Kommentar